RÜCKBLICK 2022 & AUSBLICK 2023
von Oliver Langwich
Digitale Zwillinge - Informationsmanagement - Modell-Validierung - BIM Koordination / Management - Deutsche Bahn - BIM Ausbildung Practitioner - Dynamo - DESITE BIM Vertrieb & Vertiefung
Was für ein Jahr! 2022 begann für uns eher durchwachsen, Projekte wurden verschoben oder abgesagt. Das Bild änderte sich im Mai bzw. Juni, immer mehr Anfragen & Aufträge führten dazu, dass unser kleines 3-Mann Team Verstärkung brauchte. Ab Januar wird uns deshalb Patrick Winkelmann aus Hamburg unterstützen. Nachfolgend findet ihr eine Auswahl der Themenfelder und Projekte aus diesem Jahr.
Digitale Zwillinge
Modellierung des Bestands einer der größten Hauptbahnhöfe in Deutschland – 14 Bahnsteige inkl. Bahnhofsmobiliar und Leuchten.
Tunnel BeMo Tunnelling GmbH
Informationsmanagement
Abgleich von real gebautem Objekt mit Modellen der Ausführungsplanung. Gleichzeitiges Nachführen von relevanten Asset-Informationen an vom Auftraggeber geforderten Bauteilen
Modell-Validierung
Validierung des Modells eines Flughafens in Berlin hinsichtlich der Nutzbarkeit für die Umbauplanung.
Überprüfung von Modellstruktur und Aufbau sowie Informationsgehalt eines weiteren, öffentlichen Gebäudes in der Hauptstadt.
BIM Koordination / Management
Südmole Norderney
Bei diesem Projekt geht es um den spannenden Übergang von Leistungsphase (LPH) 3 zur LPH 5 mit gleichzeitigem Planer Wechsel und die Frage, wie arbeitet man konkret mit IFC-Modellen. Hier konnten wir aktiv beim Thema Modell- / Datenübernahme sowie Zusammenarbeit & Prüfungen unterstützen.
Deutsche Bahn
Erstellung von Elementen des Holzrahmenbaus für Revit gemäß dem Bauteilkatalog (BTK) der Station & Service AG inkl. Entwicklung & Umsetzung eines Konzepts, dass dabei die Leistungsphase hinsichtlich LoG / LoI berücksichtigt.
In einem zweiten Projekt drehte sich alles um das Thema Modularisierte Planung für einen bestimmten Bauwerkstyp der DB. Auch hier durften wir das Konzept entwickeln und erstellen aktuell alle Varianten der Gebäudetypen als parametrische Vorlagen. Damit wird dem Planer eine Vorlage zur Verfügung gestellt, die er individuell anpassen und effizient als Grundlage seiner Planung nutzen kann.
BIM-Ausbildung
Seit 2019 bilden Hendrik und ich bereits Teilnehmer nach den Richtlinien & Inhalten vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und buildingSMART (VDI/bs-MT 2552 8.1.) aus. Mehr als 200 Teilnehmer haben auf diese Weise entsprechende Basiskenntnisse im Bereich BIM erlangt & erfolgreich ihr Zertifikat erhalten. Zum dritten Mal in Folge durften wir auch dieses Jahr erneut für Inros Lackner tätig werden und sowohl die Basis schulen, wie auch die BIM Koordinatoren.
focus:BIM schult INROS LACKNER SE - focusBIM
Auch wir sehen uns in der Verantwortung für unseren Planeten und mit der Unterstützung von Click-a-Tree seit 2021, versuchen wir einen kleinen Beitrag zu leisten. In 2022 haben wir für jeden der 210 Teilnehmer an unserem Basiskurs einen Baum gepflanzt.
Dynamo Trainings
Ob im Hochbau oder Infrastrukturbereich, Dynamo Trainings waren auch dieses Jahr gefragt. Das Potential für eigene Programmierungslösungen ist riesig.
Beispiel: Dynamo Training für Einsteiger - Schwerpunkt Brücken und Infrastruktur - focusBIM
Kommt gern auf uns zu, egal ob ihr ein Gruppen-Training benötigt oder ein Individuell zusammengestelltes.
buildingSMART
In 2022 haben wir aktiv die buildingSMART Arbeitsgruppe „Komplexe Fachaufgabe“ unterstützt und die Umsetzung der neuen VDI/bS-MT 2552 8.2 und 8.3 Richtlinien mitgestaltet. Diese Practitioner Programme, die in den Bereichen openBIM Koordination und openBIM Management definiert sind, basieren außerdem auf aktuellen Praxisanforderungen, internationalen Standards und dem österreichischem BIMcert Handbuch.
More to Come in 2023
Modellierung eines Bauwerks aus den 1930er Jahren mit Platz für 50.000 Menschen (Maße: 275x265 Meter, Höhe: 39 Meter)
Gesamtkoordination und Bauwerksmodellierung der Bestandsbrücken und Verkehrsstationen bei einem 60 Km Bahnabschnitt.
Practitioner – Koordinator Kurs März
Vom 20.-24. März wollen wir den ersten BIM Practitioner Coordination Kurs durchführen, etwas später dann auch den BIM Practitioner Management. Sobald das Listungsverfahren mit unserem Partner Contelos abgeschlossen ist, werden wir Euch über die genauen Inhalte, den Ablauf usw. informieren.
Vertiefungstrainings & Software Vertrieb für DESITE BIM
Wir nutzen in Projekten unterschiedliche Software-Lösungen, aber insbesondere im Infrastrukturbereich ist DESITE von thinkproject ein wichtiges Tool für uns geworden. Aus diesem Grund bieten wir seit Januar Basiskurse und ab 2023 auch Vertiefungskurse an.
Wer zukünftig Lizenzen benötigt, kann diese bei uns erwerben. Ab Januar 2023 werden wir offizieller Reseller von DESITE BIM
Ihre focus:BIM Ansprechpartner
Gerne beraten wir Sie persönlich und
lösungsorientiert zu Ihrem BIM-Projekt.
Oliver Langwich Diplom-Ingenieur (FH) Mlangwich@focusbim.de T+49 173 68 23 523
Hendrik Scherder Bauingenieur (M.Sc.) Mscherder@focusbim.de T+49 172 72 56 281
Wann wollen wir starten?
Schreiben Sie uns!